Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um das Lörmecke Wasserwerk.

17
Feb.

Kreistag kritisiert neues Landeswassergesetz

Bereits im Juni 2020 hatte die Kreisverwaltung gegenüber dem NRW-Umweltministerium Bedenken gegen die geplante Novellierung des Landeswassergesetzes Nordrhein-Westfalen (LWG) erhoben. Allerdings fand das Anliegen bislang kein Gehör. Daher haben sich Kreispolitik und Kreisverwaltung zu einer erneuten Initiative entschlossen. Der Kreistag verabschiedete in seiner Sitzung am 11. Februar bei fünf Enthaltungen einstimmig eine Resolution.
07
Jan.

GESUNDHEITSVORKEHRUNG

Auf Grund der derzeitigen Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 möchten wir um Ihr Verständnis bitten, dass wir den persönlichen Kontakt mit Kunden und Besuchern auf das nötigste Minimum reduzieren, damit wir dauerhaft die Betriebsfähigkeit der Lörmecke-Wasserwerk GmbH aufrecht erhalten und somit die Wasserversorgung im gesamten Versorgungsgebiet auch weiterhin sicherstellen können.
01
Juli

Lörmecke gibt Mehrwertsteuersenkung weiter

Kreis Soest. Das Lörmecke-Wasserwerk gibt die ab 1. Juli geltende Senkung der Mehrwertsteuer an seine Kundinnen und Kunden eins zu eins weiter. Das teilt Rafael Schmidt mit, kaufmännischer Leiter des Versorgungsunternehmens. Mit der Jahresrechnung 2020, die im kommenden Januar versandt wird, erfolge eine entsprechende Spitzabrechnung, betont der Prokurist.
10
Okt.

Lörmecke setzt auf Elektromobilität

Renault ZOE als Einstieg in klimafreundlichen Fuhrpark in Dienst gestellt Das Lörmecke Wasserwerk hat seinen Fuhrpark um ein Elektroauto der Marke Renault ZOE aufgestockt. „Wir möchten mit dem modernen Fahrzeug Erfahrungen in Sachen Elektromobilität sammeln, um diesen umweltschonenden Weg zu beschreiten“, erläutert Geschäftsführer Holger Hellemeier. Parallel zum Einstieg in einen klimafreundlichen Fahrzeugpool hat Lörmecke vor...
10
Sep.

Lörmecke gestaltet Firmenzentrale barrierefrei

Treppenlift für Rollstuhlfahrer installiert – WC-Räume behindertengerecht umgebaut Das Lörmecke Wasserwerk hat in einige Baumaßnahmen investiert, um die Unternehmenszentrale in Erwitte barrierefrei zu gestalten. „Auch Rollstuhlfahrer unter unseren Kundinnen und Kunden können ab sofort die in der ersten Etage gelegenen Büros erreichen und ihren Anliegen oder ihren Geschäften nachgehen, ohne Hilfe in Anspruch nehmen zu...
27
Sep.

Lörmecke meistert Trockenheit 2018

Trotz rekordverdächtiger Monats- und Spitzenwerte bei der Wasserabgabe Wie rekordverdächtig war der diesjährige Sommer? Je nach Perspektive gibt es unterschiedliche Antworten. Die Lörmecke-Wasserwerk GmbH stellt eindeutig fest: „Lörmecke ist auch 2018 ein leistungsfähiger und zuverlässiger Trinkwasserlieferant für seine Kunden. Die großen Herausforderungen eines trockenen Jahres mit so hohen Tages- und Monatsspitzenwerten konnten wegen einer guten...
07
Juni

Wasserversorgung für weitere Generationen gesichert

Qualitätssicherungsanlage für die Lörmecke-Quelle feierlich eingeweiht Landrätin Eva Irrgang und Bernhard Schladör, Aufsichtsratsvorsitzender der der Lörmecke Wasserwerk GmbH, haben mit 80 Gästen am Donnerstag, 1. Juni 2017, die Qualitätssicherungsanlage für die Lörmecke-Quelle an der Theodor-Ernst-Straße in Rüthen-Kallenhardt (K 68) ihrer Bestimmung übergeben. Einhellig stellten sie fest, dass mit dieser Zukunftsinvestition die Wasserversorgung im südlichen Kreisgebiet...
11
Aug.

Lörmecke Verlosung

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Gewinner des Facebook- und des STEINFEST-Gewinnspiels. Christina Ruhose (links) und Julia Rüther (rechts) konnten die Fragen richtig beantworten und hatten zudem auch noch das Losglück auf Ihrer Seite. Das LWW Team wünscht viel Spaß mit dem neuen Tablet.
23
Juni

Netzanschluss statt Inselversorgung

Lörmecke-Wasserwerk verlegt Leitung nach Möhnesee-Neuhaus Gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt das Lörmecke-Wasserwerk (LWW) mit einer Baustelle mitten im Arnsberger Wald. Der Möhneseer Ortsteil Neuhaus wird mit einer neuen Leitung an das LWW-Trinkwasserrohnetz angeschlossen, im aufzuwerfenden Graben dafür findet auch ein Leerrohr für ein Breitbandkabel Platz und so nebenbei wird auch die Trinkwasserversorgung der...
1 2 3